Herzlich Willkommen an alle Schachspieler*innen und Schachinteressierte! Auf den Seiten des Schachverein Waltrop 1922 e.V. informieren wir Euch über den Verein, Trainingszeiten, aktuelle Turniere und den laufenden Spielbetrieb. Viel Spaß wünscht Euch SV Waltrop 1922 e.V.
Vom 4.-14. Juli 22 findet nach langer Pause wieder das beliebte Sommerschachturnier in Dortmund statt.
Das Turnier wird von der Schachgemeinschaft Dortmund im Dietrich - Keuning-Haus, Leopoldstr. 50-58, 44147 Dortmund ausgerichtet.
Nähere Informationen findet ihr unter Sommerschach 2022 Dortmund.
Ein Aushang befindet sich im L-Hof.
Anmeldungen nehmen Andreas, Marius und Wilfried gerne entgegen.
Folgende Spieler sind angemeldet:
Daniel Dunsche
Wilfried Krolik
Alica Foltin
Lukas Mücke
Bisher haben sich 78 Spieler zu dem Turnier angemeldet.
An der Chess Trophy 22 sind bisher 7 Teilnehmer vom SV Waltrop angemeldet.
Das Turnier findet vom 16.07. - 24.07.22 statt.
Ort: Westfalenhallen/Kongresszentrum/Goldsaal
Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund
Gemeldete Spieler:
Gruppe A
Marius Eckert
Andreas Winterberg
Bisher sind 155 Spieler angemeldet
Gruppe B
Jörg Pollok
Gabriel Kulczynski
Wilfried Krolik
Pius Kappelhoff
Lennard Koch
Alica Foltin
Bisher sind 180 Spieler angemeldet
Fahrgelegenheiten werden organisiert.
12 Vereinsmitglieder nutzten den Feiertag, um ein kleines Schellschachturnier zu spielen. Am Ende konnte sich Andreas Winterberg gegen Pius Kappelhoff und Daniel Dunsche durchsetzen.
13 Vereinsmitglieder spielten bei dem vollrundigen Blitzturnier mit. Die ersten drei Plätze belegten Andreas Winterberg, Daniel Dunsche und Atilla Öztekin
Als Ersatz für unser traditionelles Fronleichnamsblitzturnier findet am kommenden Donnerstag (16.06.) ein vereinsinternes Schnellschachturnier statt
Nach unserer Feier am Freitag schauen wir am Samstag wer noch fit am Brett ist! Wir laden alle Mitglieder zu einem großen Blitzturnier ein.
Spannendes Schnellschachturnier am Feiertag
Am 03. Juni vor 100 Jahren wurde der Schachverein gegründet. Jetzt freuen wir mit Euch und laden Euch ein!
7,5 - 0,5 gegen Erkenschwick III
Mit 4 - 4 trennt sich SV Waltrop 1 vom SC Buer-Hassel 1.
Bereits acht Runden sind gespielt, trotzdem steht noch mehr als die Hälfte des Turniers bevor: Die diesjährige Vereinsmeisterschaft mit 18 Teilnehmern wird vollrundig ausgetragen.
Am vierten Monatsabschlussturnier des Jahres nahmen neun Waltroper teil. Pius ließ seinen Kontrahenten keine Chance und setzte sich souverän mit weißer Weste durch.
Waltrop II verliert 3 - 5 gegen Ickern I und verbleibt in der Verbandsbezirksliga dank eines 4 - 4 von Huckarde.
Traditionell wurde das Osterwochenende am Karfreitag mit dem alljährlichen Osterblitzturnier eingeläutet.
Am dritten Monatsabschlussturnier des Jahres nahmen acht Waltroper teil. Am Ende eines spannenden Zweikampfs setzte sich Marius Eckert knapp vor Andreas Winterberg durch.
Am 18. April beginnt die Jugendeinzelmeisterschaft in Kranenburg. Alica Foltin (U16w) und Taylan Öztekin (U16) konnten sich für das Turnier qualifizieren.
Waltrop II spielt 4 .- 4 gegen Drewer I.
In der für unsere Jugendmannschaft letzten Runde der diesjährigen NRW-Jugendliga ging es nach Ostwestfahlen zum Blauen Springer Paderborn. Gegen die nominell favorisierten Gastgeber konnten wir uns einen knappen Sieg erkämpfen.
Es ging gut los: Georg (Brett 6), für den es der erste Einsatz in der Jugendliga war, holte den vollen Punkt. Lukas (Brett 3) verlor dann jedoch im Mittelspiel die Übersicht und musste daraufhin aufgeben.
Die erste Punkteteilung des Sonntagnachmittags gab es an Brett 2: Sebastian erspielte sich mit der russischen Verteidigung ein ausgeglichenes, aber etwas unangenehmes Endspiel, das er schlussendlich Remis hielt. Leider schaffte es Pius (Brett 5) nicht, ein objektiv gewonnenes Endspiel mit Mehrfigur über die Ziellinie zu bringen. Am Ende einigte man sich auch hier auf ein Unentschieden.
Nach Adam Riese benötigten wir also aus den verbleibenden Partien von Dogukan (Brett 1) und Gabriel (Brett 4) anderthalb Punkte für den Mannschaftserfolg. Gabriel erarbeitete sich im Mittelspiel Materialvorteil in Form von Läufer + Springer + zwei Bauern gegen einen Turm. Es brauchte etwas Zeit, bis Gabriel die richtige Figurenkoordination herstellen konnte, wonach er dann sicher verwertete.
Dogukan lief mit Weiß in eine Eröffnung (1.e4 Sc6), in der sich sein Gegner bestens auskannte und Dogukan auf der anderen Seite schnell out of book war. Entsprechend sah die Stellung im Mittelspiel äußerst gut für Schwarz aus. Umso bemerkenswerter also, dass Dogukan hartnäckig blieb und die Stellung tatsächlich zunächst zum Ausgleich und anschließend dann in den sicheren Remis-Hafen brachte!
Ein umkämpfter Mannschaftskampf mit einem höchst erfreulichen Ausgang für unsere Jungs. Während wir am letzten Spieltag der Jugendliga spielfrei haben, kämpfen Brackel II und Paderborn am 01. Mai im direkten Duell um den Aufstieg in die Jugendbundesliga. Bei einem Unentschieden in diesem Duell, wären wir der lachende Dritte und würden selbst den Gang in die höchste Spielklasse antreten dürfen.
Übrigens: Für Gabriel, Lukas und Sebastian (alle Jahrgang 2002) war es das letzte Spiel für die Jugendmannschaft. Erfreulich, dass es mit diesem starken Auswärtssieg und einem anschließenden Siegeressen ein würdiges letztes Mal war!
Trotz des schönen Blicks auf das Westfalenstadion verliert SV Waltrop 1 beim Dortmunder SV 1 mit 4,5:3,5.
Mit 6,5:1,5 hat sich der SV Waltrop 1 am heimischen Lehnemannshof gegen SF Essen-Katernberg 3 durchgesetzt. Bemerkenswert ist hierbei, dass sich Marius und Sebastian jeweils gegen Fidemeister durchsetzen konnten.
Juli 2022
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
02.07.2022 14:00: Jugendtraining, L-Hof
04.07.2022 18:00: Sommerschach, Dortmund,
05.07.2022 18:00: Sommerschach, Dortmund,
keine aktuellen Spieltage vorhanden
© Copyright 2013-2022 Marco Harde