Herzlich Willkommen an alle Schachspieler*innen und Schachinteressierte! Auf den Seiten des Schachverein Waltrop 1922 e.V. informieren wir Euch über den Verein, Trainingszeiten, aktuelle Turniere und den laufenden Spielbetrieb. Viel Spaß wünscht Euch SV Waltrop 1922 e.V.

Bild 2 Turniere im Sommer
Geschrieben von Wilfried Krolik am 03. June 2025

In der Sommerpause gibt es wieder ein großes Turnierangebot.

1. Sommerschach vom 21.07. bis 31.07.
Teilnehmer:
Wilfried
Holger M.
Elias
Nick
Jona
2. Chess Trophy vom 02.08. bis 10.08.
Teilnehmer:
Martin
Holger M.
3. Recklinghäuser Schachwoche vom 11.08. bis 17.08.
Teilnehmer:
Andreas
Wilfried
Tarik

Bild 2 Schulschachturnier 2025 – Jetzt anmelden und mitspielen!
Geschrieben von Jens Brautmeier am 29. March 2025

Am Dienstag, den 09. September 2025, ist es wieder so weit: Der SVW lädt zum 3. Waltroper Schulschachturnier ein! Eingeladen sind alle schachbegeisterten Schüler:innen der sechs Waltroper Schulen – ganz gleich, ob Anfänger oder erfahrener Taktiker.

Von 08:00 bis 13:00 Uhr dreht sich in der Mensa der Gesamtschule Waltrop, Brockenscheider Str. 100 alles um Strategie, Konzentration und spannende Duelle auf dem Schachbrett. Und das Beste: Alle Teilnehmenden werden für das Turnier vom Unterricht freigestellt!



Fünf Altersklassen



  • Grundschule

  • Klassen 5/6

  • Klassen 7/8

  • Klassen 9/10

  • Klassen 11/12/13



In jeder Altersklasse winken attraktive Pokale für die besten Spielerinnen und Spieler – und natürlich jede Menge Spielspaß und ein fairer Wettkampf.



Gut vorbereitet ins Turnier


Du willst dich gut vorbereiten? Dann komm doch einfach vorher beim Schachverein Waltrop vorbei! Dort kannst du trainieren, Partien analysieren und dich mit anderen austauschen.



Kostenlose Anmeldung ab sofort möglich


Die Teilnahme ist kostenlos – und die Anmeldung ab sofort hier möglich.



Also: Figuren zurechtrücken, Brett aufbauen und los geht’s!

Wir freuen uns auf ein starkes Turnier mit vielen motivierten jungen Spielerinnen und Spielern.



Jetzt anmelden und Teil des Schulschachturniers 2025 werden!

Bild 2 Ein Blick hinter die Kulissen: Unser Jugendtraining
Geschrieben von Jens Brautmeier am 18. December 2024

Schach ist mehr als nur ein Spiel – es ist eine Leidenschaft, die wir in unserem Verein gerne teilen. In unserem neuen Video stellen wir Euch unser Jugendtraining im Vereinsheim am Lehnemannshof vor.

Unsere jungen Talente treffen sich hier regelmäßig, um in entspannter Atmosphäre ihre Schachkenntnisse zu verbessern, spannende Partien zu spielen und vor allem Spaß zu haben. Unterstützt von engagierten Trainern fördern wir nicht nur strategisches Denken, sondern auch Teamgeist und Kreativität.

Schaut rein und überzeugt Euch selbst! Vielleicht entdeckt Ihr dabei ja auch Eure eigene Begeisterung für das königliche Spiel. Wir freuen uns auf Euch!

Hier geht's zum Video!


Schachvereine SV Datteln und SV Waltrop


Ein großer Dank geht an Bernd Dziurla, der das Video bei uns am Vereinsheim aufgenommen hat und an alle Mitwirkenden, die sich bereit erklärt haben, im Video mitzuwirken. Das Video entstand in Kooperation mit dem Schachverein Datteln 1924 e.V.

Martin gewinnt MAT im Juni
Geschrieben von Marius Eckert am 19. July 2025

Die Ergebnisse im Überblick:

Mehr

Grand Prix Schnellschach U25
Geschrieben von Atilla Öztekin am 17. July 2025

Junge Schachspielerinnen und -spieler am Sonntag in Menden im Schnellschach gefordert.

Mehr

Atilla gewinnt MAT im Mai
Geschrieben von Marius Eckert am 12. July 2025

Die Ergebnisse im Überblick:

Mehr

Atilla gewinnt MAT im April
Geschrieben von Marius Eckert am 12. July 2025

Die Ergebnisse im Überblick:

Mehr

Grand Prix Turnier
Geschrieben von Wilfried Krolik am 09. July 2025

Am Sonntag den 13.07.25 findet in Menden ein Kinder und Jugendturnier statt.

Mehr

Einladung zur Doppel-Aufstiegs-Geburtstags-Sause!
Geschrieben von Jens Brautmeier am 06. June 2025

Hey, wir sind gleich mit zwei Teams aufgestiegen – und 60 wird man auch nur einmal. Wie cool ist das denn? Gleich drei gute Gründe zum Feiern – und das machen wir natürlich auch!

Mehr

NRW - Cup in Erkenschwick
Geschrieben von Wilfried Krolik am 04. June 2025

Am 29.06. findet wieder die NRW Schnellschacheinzelmeisterschaft 2025 in Oer- Erkenschwick statt.

Mehr

Unser Verein singt! Klickt rein und hört den Schach-Rap!
Geschrieben von Jens Brautmeier am 03. June 2025

Habt ihr schon mal einen Rap über Schach gehört? Nein? Dann wird es höchste Zeit!

Mehr

Training mit IM Werner Beckemeyer
Geschrieben von Wilfried Krolik am 29. May 2025

Am 28.06. findet das nächste Training mit IM Werner Beckemeyer statt.

Mehr

Bild 2 Ausflug nach „Wanne Creative“
Geschrieben von Frank Neumann am 25. May 2025

Waltrop IV erreicht ein 3:3 bei der SG Wanne

Mehr

Gedächnisturnier beim SC Doppelbauer Brambauer
Geschrieben von Wilfried Krolik am 22. May 2025

Am 31.05.2025 findet beim SC Doppelbauer Brambauer ab 12.30 ein netter Schachnachmittag statt.

Mehr

Sechs Spieler von Waltrop über DWZ 2000
Geschrieben von Wilfried Krolik am 15. May 2025

Nach der Auswertung vom 15.05. haben 6 Spieler die DWZ Grenze von 2000 DWZ überschritten.

Mehr

Bild 2 Aufstiegskrimi mit überraschender Wendung
Geschrieben von Atilla Öztekin am 11. May 2025

Am letzten Spieltag der Verbandsklasse zwei ging es für Waltrop II im Aufeinandertreffen gegen SV Bochum-Lindendahlhausen um den lang ersehnten ersten Platz.

Die zweite Mannschaft Waltrops brauchte für den ersten Platz in der Verbandsklasse einen Sieg. Abhängig von der Begegnung zwischen Osterfeld und Lünen hätte für uns aber auch eine Punkteteilung gereicht, nämlich wenn Lünen und Osterfeld sich unentschieden trennten oder Osterfeld mit höchstens 5:3 gewinnt. Dennoch trat man um 14 Uhr entschlossen und doch zuversichtlich an die Bretter. Sowohl die Mannschaft aus Bochum als auch Waltrop II waren leicht ersatzgeschwächt.

Als erster beendete Marc seine Partie. Sein Gegner griff zum scharfen Königsgambit, welches Marc jedoch aufgrund seiner Kenntnis mit einer guten Variante beantwortete. Allerdings hatte er einen schwachen Bauern, den er nach einem unvorteilhaften Tausch nicht mehr gut halten konnte. Nach dem folgenden Bauernverlust bot sein Gegner ihm jedoch Remis, was Marc dankbar annahm.

0.5 - 0.5

Gabriel erreichte einen soliden Slaven, in dem er seinen schlechten, weißfeldrigen Läufer abtauschen konnte. Zu einem günstigen Zeitpunkt öffnete er die Stellung und erhielt Spiel am Damenflügel. Gabriel übernahm die Initiative mit einem Bauernvorstoß und gewann so Material. Nachdem Gabriel Grundreihentricks seines Gegners umschiffte, konnte sich dieser in seiner Passivität nicht mehr wehren, verlor weiteres Material und gab auf.

1.5 - 0.5

Serkan überraschte mit der Bird-Eröffnung, woraufhin er in eine interressante Stellung hereinkam. Nach kurzer Zeit stand Serkan bereits besser und erhielt viel Aktivität für einen Bauern. Nachdem der Gegner seine Königsstellung weiter schwächte, erhielt Serkan eine Gewinnstellung, in der er direkt eine Figur gewinnen konnte. Leider hatte er das nicht realisiert und bot in beidseiter Zeitnot Remis, weil die Stellung für ihn in diesem Moment nicht ganz so klar schien, was laut ihm auch ein Ergebnis der hohen Lautstärke im Spielareal war.

2 - 1

Ich sah mich in einer für mich bekannten Eröffnung wieder, da ich genau die gleiche Eröffnung bereits in Essen auf dem Brett hatte. Mein Gegner wich dann aber ab und ich traute mich trotz keiner für mich ersichtlichen Antwort einen Bauern zu nehmen und verspielte so meine Anfangsinitiative. Nach einem von mir angebotenen Bauern, den mein Gegner einkassierte, bekam ich sehr gutes Spiel gegen seinen nicht rochierten König. In Zeitnot verpasste ich aber den Gewinn und nahm so ein Remisangebot in ausgeglichener Stellung an, da mein Gegner Gegenspiel erlangte. Letztlich wäre hier mit besserer Zeiteinteilung definitv mehr drin gewesen.

2.5 - 1.5

Taylan hatte eine gute Stellung mit Mehrbauer am Damenflügel auf dem Brett. Während Taylan den Damenflügel geschlossen hielt, kam sein Gegner zu Aktivität im Zentrum und nachdem Taylan eine gute, aber nicht so leicht zu sehende Konterchance verpasste, hatte sein Gegner Oberwasser. Taylan verteidigte sich trotzdem gut und konnte so durch einen Bauerndurchbruch im Doppelturmendspiel ausgleichen. Das Remisangebot bei drei gegen drei Bauern am Königsflügel im späten Endspiel mit je einem Turm nahm er keineswegs zu früh an.

3 - 2

Alica wurde an ihrem Brett durch ein Gambit ihres Gegners überrascht und konnte sich in einer anspruchsvollen Stellung nicht beim Kampf um die Initiative durchsetzen. So musste sie sich mit einem Remis in einem ungleichfarbigen Läuferendspiel mit Bauer weniger zufrieden geben.

3.5 - 2.5

Pius tauschte nach etwas zu zaghafter Eröffnung früh einige Leichtfiguren, wodurch er mit einem schlechten Läufer gegen guten Springer verblieb. In einem von Pius etwas zu optmistisch eingeschätzen Endspiel, bekam sein Gegner plötzlich gute Angriffsmöglichkeiten gegen Pius´ König, unterdessen Pius nicht so schnell das Feuer am Damenflügel eröffnen konnte. Der Figurentausch des guten Springers gegen den schlechten Läufer verhinderte nicht das Damenendspiel, in dem der Gegner zwei Mehrbauern hatte. Im Hinblick auf das mindestens nötige Mannschaftsremis und Christophs Partie, die sich langsam in Richtung Niderlage aus unserer Sicht neigte, kämpfte Pius um den halben Punkt und konnte tatsächlich seinen Gegner in ein Dauerschach locken.

4 - 3

Somit war mindestens ein weiterer Punkt in der Verbandsklasse sicher. Zur Überraschung und gleichzeitigem Schock konnte sich im parallelen Duell Lünen gegen Osterfeld durchsetzen, wonach ein Mannschaftsremis nicht reichen würde für den direkten Aufstieg und die Lage unklar schien.
Christoph hatte nun die Chance nach ambitionierter Eröffnung und einer guten Stellung den direkten Aufstieg klar zu machen. Nach etwas holprigem Mittelspiel und einigen guten, praktischen Entscheidungen musste er nach zwischenzeitlicher Verluststellung „nur“ ein unangenehmes Endspiel verteidigen, welches alles andere als trivial war. Zur kurz andauernden Erleichterung patzte sein Gegner kurz vor der Zeitkontrolle und Christoph konnte eine Figur durch eine Fesselung gewinnen. In dieser Drucksituation behielt Christoph leider keinen kühlen Kopf, übersah dies und musste sich später bei Verlust nun eigener Figur geschlagen geben.

Endstand: 4 - 4

Damit war der erste Platz nicht mehr erreichbar und der Aufstieg sollte nur eine Vision bleiben. Am Ende haben eben wichtige Punkte gefehlt, die man bei so manchen Begegnungen liegen gelassen hat. Nun wird man in Relegation gehen müssen und so hoffentlich aufsteigen - dachten wir zunächst zumindest.
Denn es stellte sich heraus, dass auch der zweite Platz aufsteigt, auf dem wir die Saison schlussendlich beendeten.
Eine sehr gute, aber durchaus ausbaufähige Leistung findet mit dem Aufstieg ein versöhnliches Ende.


Ein großer Dank an die Mannschaft für wenig Ausfälle und den Ersatzspielern für ihren Einsatz. Die Punkteausbeute der Resevespieler mit 5/7 hat ihren erwähnenswerten Beitrag zum Aufstieg geleistet.

Ein großer Dank gilt ebenfalls Christoph und Georg, die sich stehts freiwillig meldeten, die Fahrerrolle zu übernehmen.


Die Einzelergebnisse im Überblick:

SV BO Linden-Dahlhausen4 - 4SV Waltrop II
BrettSpieler⌀1817Erg.⌀1764Spieler
1Hahn, Matthias21030.5 - 0.51988Öztekin, Atilla
2Kandyba, Andriy20130.5 - 0.51930Öztekin, Taylan
3Hochstein, Udo18681 - 01772Sehrbrock, Christoph
4Schmidt, Ralph18670.5 - 0.51850Kappelhoff, Pius
5Jedner, Volker18020.5 - 0.51673Seref, Serkan
6Pappert, Thomas16930 - 11649Kulczynski, Gabriel
7Knackstedt, Ulf17200.5 - 0.51686Foltin, Alica
8Weiher, Michael14700.5 - 0.51565Meier, Marc


Endstand:

RgMannschaftGSRVMPBPDiVgl
1SF Lünen (1833)96211439.0
2SV Waltrop 2 (1792)95311341.0
3FS Dortmund (1882)95131140.52.0
4SV Günnigfeld (1856)94321140.50.0
5SD Osterfeld (1847)94321139.5
6SV BO Linden-Dahlhausen (1893)94231039.0
7SF Essen-Werden 2 (1925)9414939.5
8SV RW Altenessen (1810)9126431.5
9WD Borbeck 2 (1726)9207425.0
10SV Bönen 2 (1779)9036324.5

Jugend-Osterblitzen: Nick und Atilla triumphieren
Geschrieben von Sebastian Schmidt am 10. May 2025

Zehn Kinder und vier Jugendliche blitzten am 19. April beim traditionellen Kinder- und Jugend-Osterblitzturnier um Schokohasen und bunte Ostereier. Am Ende konnten sich Nick Kropat und Atilla Öztekin als Sieger ihrer Altersklassen behaupten.

Mehr

37. Ruhrhalbinsel - Open
Geschrieben von Wilfried Krolik am 07. May 2025

Am 28.05. beginnt das 37. Ruhrhalbinsel - Open

Mehr

Training mit IM Werner Beckemeyer
Geschrieben von Wilfried Krolik am 06. May 2025

Am 17.05. findet die nächste Trainingseinheit mit Werner statt.

Mehr

Bild 2 Die Vierte siegt im Heimspiel gegen SG Drewer 3
Geschrieben von Frank Neumann am 05. May 2025

Mit 4:2 nach weniger als 3 Stunden Gesamtspielzeit stand der Heimsieg fest.

Mehr
Archiv 2014Archiv 2015Archiv 2016Archiv 2017Archiv 2018Archiv 2019Archiv 2020Archiv 2021Archiv 2022Archiv 2023Archiv 2024Archiv 2025

July 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

Aktuelle Termine

23.07.2025 18:00: 3.Runde Sommerschach, Dortmund

24.07.2025 18:00: 4.Runde Sommerschach, Dortmund

25.07.2025 17:00: Kinder und Jugendtraining, L- Hof

Mannschaften

SV Waltrop II
07.09.2025 14:00:
SV Waltrop II - SV Welper II, L- Hof

SV Waltrop III
14.09.2025 14:00:
SU Huckarde-Westerfilde - SV Waltrop III, Dortmund

SV Waltrop I
21.09.2025 11:00:
Blauer Springer Paderborn - SV Waltrop, Paderborn

Training (ChessBase)

Partner

Valid HTML 4.01 Strict

© Copyright 2013-2025 Marco Harde