Die Stadtmeisterschaft wurde bis Mitte Dezember vollrundig im Schnellschachmodus ausgetragen. Mit hundertprozentiger Punkteausbeute konnte sich Marius Eckert vor Andreas Winterberg und Taylan Öztekin durchsetzen.
Zitterpartie gegen SV Bönen in der Verbandsklasse mit spannender Schlussphase, die über alles entschieden hat.
Schnelle Verluste ließen keinen guten Ausgang erahnen.
Udo spielte seine erste Partie in der VBL und war dementsprechend aufgeregt. Deshalb kam es auch bereits am Anfang zu Fehlzügen und nach 1,25 Std. zum 'Verlust der Partie.
0 - 1
Zwei Stunden später mussten auch Andreas und Ilayda ihre Partien wegen Fehler im Endspiel aufgeben.
0 - 3
Tobias verlor seine Partie nach einem Fehler im Endspiel und ich kam im Mittelspiel schon in eine schlechtere Position, die schließlich nicht mehr zu halten war.
0 - 5
Tarik spielte mit sehr guter Übersicht, stellte dem Gegner immerwieder Fallen, und kam schließlich zu einem Mattangriff, dem der Gegner nicht mehr entkommen konnte.
1 - 5
Marc hatte einen Gegner mit einer DWZ von 2094 und stand im Mittelspiel unvorteilhaft. Er konnte seinen Gegner jedoch überlisten und einen Mattangriff starten. Danach musste sein Gegner aufgeben.
2 - 5
Jörg hielt sich noch am Längsten, schleppte sich mit einem kleinen Positionsnachteil durch die Partie und musste schließlich nach dem 46 ten Zug aufgeben.
2 - 6
Mit drei Ersatzspielern waren wir schon bei Spielbeginn arg geschwächt gegen eine Mannschaft, die ohne Ersatzspieler angetreten war und bestimmt um die oberen beiden Tabellenplätze mitspielen möchte. Wenn es uns gelingt, bei unserem nächsten Mannschaftskampf ohne Ersatzspieler anzutreten, haben wir große Chancen einen Punkt einzufahren. Wir spielen nämlich gegen die SK Caissa Hamm am 16 Februar in Hamm.
In der fünften Runde der NRW-Klasse reiste die erste Mannschaft des Schachvereins Waltrop 1922 e.V. (SVW) nach Essen-Katernberg, um gegen die dritte Mannschaft der SF Essen-Katernberg anzutreten.
Waltrop V gewinnt gegen Zeppelin Herne II knapp mit 4,5 :3,5
Waltrop II bekam es in der fünften Begegnung mit dem FS Dortmund zu tun.
In der fünften Runde der 2. Kreisliga trat die vierte Mannschaft des SV Waltrop auswärts gegen Rochade Disteln 2 an. In einer intensiven und ausgeglichenen Partie endete das Spiel mit einem 3:3-Unentschieden.
16 Kinder und Jugendliche wählten auf der Jugendversammlung einen neuen Vorstand. Ab heute werden Sebastian Schmidt und Jan Meier als neue Jugendleiter den Verein Zug für Zug in die Zukunft führen.
Wir starten 2025 mit der nächsten Trainingseinheit.
Der SV Waltrop verliert im Heimspiel gegen SV Horst-Emscher 31 klar mit 2:6
Präsident Wilfried Krolik lud am Neujahrstag junge und erfahrene Vereinsmitglieder zu einem Blitzturnier am Lehnemannshof ein. Eine besondere Herausforderung: Gespielt wurde im alten 5+0-Modus!
Jahresauswahl:
Archiv 2014Archiv 2015Archiv 2016Archiv 2017Archiv 2018Archiv 2019Archiv 2020Archiv 2021Archiv 2022Archiv 2023Archiv 2024Archiv 2025February 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 |
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 |
07.02.2025 17:00: Kinder- und Jugendtraining , Lehnemannshof, Sydowstraße 32, 45731 Waltrop
08.02.2025 14:00: Kinder- und Jugendtraining , Lehnemannshof, Sydowstraße 32, 45731 Waltrop
10.02.2025 19:00: Offene Herner Stadtmeisterschaft, Herne Falkschule
SV Waltrop I
16.02.2025 11:00:
NRW Klasse 2:
SV Waltrop I - SK Sodingen /Castrop, L- Hof ( Saal)
SV Waltrop III
16.02.2025 14:00:
Verbandsbezirksliga Gr. 1
SG Caissa Hamm - SV Waltrop III, Hamm
SV Waltrop V
16.02.2025 14:00:
Kreisklasse
SV Waltrop V - Recklinghäuser SV IV, L- Hof
© Copyright 2013-2025 Marco Harde